Sektlese 2024

Anstrengende Wochen liegen hinter uns und umso erleichternd ist das Gefühl, wenn rückblickend ein positives Resümee gezogen werden kann. Etwas später als im letzten Jahr hat die Sektlese 2024 am 2. September begonnen. Der Austrieb war schon Anfang April. Das kühle und vor allem regnerische Wetter bremsten das Wachstum dann etwas, führten aber auch dazu, dass Reben und Böden sehr gut mit Wasser versorgt wurden. Wer diesen Sommer in der Pfalz unterwegs war, konnte den Unterschied sofort bemerken: sattgrüne Gräser an den Wegrändern und wunderschön blühende Begrünungen in den Weinbergen. Eine echte Freude. Dank wärmeren und trockenen Wetters im Sommer konnten die Trauben sehr gut versorgt ausreifen. Das Ausbleiben längerer Hitzeperioden hielt die, für die Sektgrundweine so wichtige Säure sehr stabil.

In den vergangenen Wochen haben wir alles erlebt: von hochsommerlichen Tagen, in denen in kurzen Hosen geerntet wurde, bis hin zu Temperaturen unter 10 Grad und Nieselregen. Umso wichtiger ist es stets einen Überblick über den Zustand der Trauben zu haben, um Ernteentscheidungen bestmöglich treffen zu können und alle Trauben zum optimalen Zeitpunkt zu ernten. Mit einem so großen Team wie nie zuvor war die Ernte schon nach 9 Tagen beendet. Vor allem die Erträge der Spätburgunder fielen sehr niedrig aus, sodass diese Trauben zuerst in den Keller kamen. Anschließend Weißburgunder, dann, etwas später als sonst, Chardonnay. Nach ein paar Tagen dann auch die Rieslinge. Jetzt ist der Keller gut gefüllt und die ersten Grundweine sind schon fertig vergoren. Bei einer ersten Verkostung waren wir sehr zufrieden. Sehr mineralisch, zitrisch und fein. Ein vielversprechender Jahrgang. Jetzt bleibt den Weinen viel Zeit, bis wir diese im nächsten Sommer zur zweiten Gärung auf die Flasche bringen.

Zurück
Zurück

Gougère

Weiter
Weiter

C&K - Frankfurt Menu