Gougère
Zutaten
(ergibt ca. 24 Stück)
4 große Eier
85g Butter
1/2 TL Meersalz
80g Mehl (405er)
55g geriebener Comté oder Gruyère
Etwas Pfeffer & Muskat
25g geriebener Comté oder Gruyère
Zubereitung
Den Backofen auf 175 °C vorheizen.
In einer kleinen Schüssel eines der Eier verquirlen und beiseite stellen.
Die restlichen drei Eier in einer separaten Schüssel oder einem Messbecher aufschlagen und beiseite stellen.
In einem kleinen Topf 165ml Wasser, Butter und Salz bei mittlerer Hitze vermengen. Kochen, bis die Butter geschmolzen ist, dann die Mischung vollständig aufkochen lassen. Sofort das Mehl auf einmal hinzufügen und mit einem Holzlöffel kräftig verrühren. Mindestens 2 Minuten rühren, bis sich die Mischung am Boden der Pfanne abgesetzt hat.
Die Hitze reduzieren und die Mischung mindestens 1 Minute lang schlagen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen und den Teig zu trocknen.
Die Pfanne vom Herd nehmen und den Teig etwas abkühlen lassen.
Die restlichen drei Eier nach und nach zugeben und nachjeder Zugabe mit einem Holzlöffel gut verrühren. Der Teig muss glänzend und glatt sein. Den grob geriebenen Käse unterrühren. Mit Pfeffer und Muskatabschmecken.
Die Masse in einen Spritzbeutel füllen.
Etwa 4 cm große Kugeln auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen, so dass sich die Größe der Kugeln verdoppeln kann.
Die Oberseite der Gougères mit den Fingerspitzen leicht mit dem verquirlten Ei bestreichen, dabei darauf achten, dass die Gougères nicht zerdrückt werden und kein überschüssiges Ei auf das Backpapier tropft. Mit feingeriebenem Käse bestreuen. 20 bis 22 Minuten backen, bis die Gougères aufgegangen und goldbraun sind. Sofort servieren.
Gougères schmecken am besten am Tag der Zubereitung. Man kann sie aber auch morgens zubereiten und kurz vordem Servieren 1 bis 2 Minuten im Ofen aufwärmen.